

HoffmannGlas · Historie
Historie der HoffmannGlas Gruppe
Zeit | Geschehen |
1935 | Gründung der Firma Max Otto Hoffmann in Grünberg/Schlesien |
1946 | Neuanfang in Peine-Hannover |
1957 | Erweiterung Niederlassung Hannover |
1965 | Eintritt Joachim Hoffmann in die Firma |
1966 | Baubeginn Lager Peine |
1969 | Erwerb weiterer Lagerhalle in Hannover |
1969 | Übernahme der Firma K. Loewe & Sohn, Berlin |
1971 | Versterben des Firmengründers Max Otto Hoffmann |
1972 | Bau des kaufmännischen Bereichs in Peine |
1976 | Beginn der Isolierglas-Produktion |
1977 | erste EDV-Arbeitsplätze |
1979 | Erweiterung der Lagerhalle Peine |
1992 | Eröffnung des Standorts Halle/S. |
1994 | Eintritt von Holger Hoffmann in die Firma |
1999 | Eintritt von Thorsten Hoffmann in die Firma |
ab 1997 | nach Peine und Halle/S. wird auch in Berlin mit der Isolierglas-
Produktion begonnen; Verlegung des Standortes vom Goslarer Ufer (Berlin West) in die Vulkanstraße (Berlin Ost-Lichtenberg) |
2007 | Umbenennung der Firma Loeweglas, Berlin und Hoffmann Isolierglas Produktions KG in HoffmannGlas, Berlin; seitdem tritt die HoffmannGlas Gruppe mit einheitlicher Unternehmensbezeichnung an allen 3 Standorten auf |
2010 | Anbau einer neuen Zuschnitthalle am Standort Halle/S. |
2013 | Neue Maschinen im Bereich Glasveredelung (u.a. CNC) in Peine |
2014 | Lackierbereich in Peine |
2015 | Einzug der Lasertechnologie in Peine |
2016 | Neue Isolierglas-Produktionsstraße mit integrierter Kantenbearbeitung in Halle/S. |
| |
·
·
·
·
Telefonnummern:
Peine 05171/291 -0 ·
Berlin 030/55 67 04 -0 ·
Halle/S. 0345/57 009 -0